Tagesablauf

Unser Tagesablauf

 

07.00 – 08.30 Uhr Orientierungsphase

Orientierungsphase in den jeweiligen Gruppen

Alle Kinder sind in ihren Stammgruppen

 

08.30 – 09.45 Uhr 1. Freispiel/ offene Räume/gleitende Jause/aufräumen

Freispiel mit Schwerpunkt und Aufräumen

Aktionsbereiche öffnen sich

Alltagsintegrierte Sprachförderung findet statt

Gleitende Jause

 

10.00-10.30 Uhr Morgenkreis

Wir begrüßen einander, nehmen einander bewusst wahr und schauen gemeinsam wer fehlt.

Wir sprechen über Erlebtes, äußern Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle.

Wiederholen verschiedene Lieder, Gedichte und kündigen aktuelles an.

 

10.30 – 10.45 Uhr Zwischenübungen

Als Ausgleich zum Sitzen, zur Auflockerung und zur Entspannung haben die Kinder hier die Möglichkeit sich bei Turnspielen, Gymnastik und Tänzen ausgiebig zu bewegen.

 

10.45 – 11.15 Uhr Bildungsangebot

Wir bilden einen großen Stuhlkreis und erleben ein Bildungsangebot nach einem entsprechenden Erziehungs- und Bildungsziel:

z.B. sprachliches Angebot, religiöses Angebot, musikalisches Angebot, Turneinheiten, …

 

11.15 -13.00 Uhr 2. Freispielzeit

In dieser Zeit können sich die Kinder wieder im Spiel vertiefen. Etwas bereits Begonnenes fertigstellen oder eine Einheit nachwirken lassen.

Ab 11.15 Uhr können die Kinder abgeholt werden

Symbole Aktionsbereiche

Aktionsbereiche öffnen sich

Um 08.30 Uhr kommt einmal mehr Bewegung in den Kindergartenalltag. Die Aktionsbereiche und Gruppen öffnen sich und stehen den Kindern aus beiden Gruppen bis 09.30 Uhr zur Verfügung:

  • Bewegungsraum
  • Malbereich
  • Puppenecke
  • Werkraum
  • Büro
  • Küche
  • Froschgruppe
  • Fuchsgruppe

Jedes Kind darf und kann jeden Raum/ Bereich zu nutzen!

Die Plätze in den Räumlichkeiten sind begrenzt. Es ist uns wichtig bestimmte Projekte fertigzustellen und jedes Kind wird ermutigt unterschiedliche Angebote auszuprobieren bzw. zu nutzen. Jedes Kind kann in seinem Tempo experimentieren.

 

Lernen durch Versuch und Irrtum- es gibt kein Falsch – wir nehmen Erfahrungen nicht vorweg!

Klaren Strukturen und Regeln!

Ende der Spielzeit wird durch ein Signal und einem Spruch beendet.